- quantitative Marktforschung
- Teilbereich der ⇡ Marktforschung, dessen Ergebnisse numerisch ausgedrückt werden können. Literatursuche zu "quantitative Marktforschung" auf www.gabler.de
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Marktforschung — Unter Marktforschung wird je nach Blickwinkel verstanden: die systematische Sammlung, Aufarbeitung, Analyse und Interpretation von Daten über Märkte und Marktbeeinflussungsmöglichkeiten zum Zweck der Informationsgewinnung für Marketing… … Deutsch Wikipedia
Marktforschung — Mạrkt|for|schung 〈f. 20; unz.; Wirtsch.〉 wissenschaftliche Erforschung von Angebot u. Nachfrage (bes. im Interesse eines Betriebes), Absatzforschung * * * Mạrkt|for|schung, die (Wirtsch.): nach wissenschaftlichen Kriterien erfolgende… … Universal-Lexikon
Quantitative Forschung — Die quantitativen Methoden in der empirischen Sozialforschung umfassen alle Vorgehensweisen zur numerischen Darstellung empirischer Sachverhalte, aber auch zur Unterstützung der Schlussfolgerungen aus den empirischen Befunden mit Mitteln der… … Deutsch Wikipedia
Quantitative Methode — Die quantitativen Methoden in der empirischen Sozialforschung umfassen alle Vorgehensweisen zur numerischen Darstellung empirischer Sachverhalte, aber auch zur Unterstützung der Schlussfolgerungen aus den empirischen Befunden mit Mitteln der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Begriffe und Methoden der Marktforschung — Einige zentrale Begriffe und Methoden der Marktforschung sind: Akzeptanztest: Test eines neuen Produkts, Konzepts oder Werbemittels mit Schwerpunkt auf dem Kriterium der Akzeptanz durch die Zielgruppe. Assoziationsverfahren Ausschöpfung: Der… … Deutsch Wikipedia
Market (Marktforschungsinstitut) — Market ist ein 1990 gegründetes unabhängiges Marktforschungsinstitut mit Sitz in Linz. Laut eigenen Angaben zählt es zu den drei führenden Marktforschungsinstituten in Österreich.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensprofil 1.1 Market Research … Deutsch Wikipedia
Kleining — Gerhard Kleining (* 1926 in Nürnberg) ist ein deutscher Soziologe. Er ist der Begründer der qualitativ heuristischen Sozialforschung. Von 1976 bis 1993 war er Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Hamburg. Seitdem ist er im… … Deutsch Wikipedia
Marktpsychologie — Die Marktpsychologie versucht menschliches Verhalten auf Märkten zu erklären und zu prognostizieren. Damit zählt die Marktpsychologie, wie auch die Werbepsychologie, zur Angewandten und Praktischen Psychologie. Das zeigt sich vor allem darin,… … Deutsch Wikipedia
Kundenumfrage — Dieser Artikel behandelt die quantitative Befragung in der empirischen Sozialforschung; dem qualitativen Interview in der qualitativen Forschung gilt ein eigener Artikel. Dieser Artikel befasst sich mit der Befragung im empirischen Sinn. Siehe… … Deutsch Wikipedia
Meinungsumfrage — Dieser Artikel behandelt die quantitative Befragung in der empirischen Sozialforschung; dem qualitativen Interview in der qualitativen Forschung gilt ein eigener Artikel. Dieser Artikel befasst sich mit der Befragung im empirischen Sinn. Siehe… … Deutsch Wikipedia